Koordination

Hier finden Sie, speziell auf ihr Tätigkeitsfeld zugeschnittene relevante Inhalte aus den Kategorien: Unterrichten, Termine, Wissen, Projekte, Vernetzen, Weiterbilden. Die Inhalte wurden mit dem Fokus der Koordination gefiltert und entsprechen den Interessen, Wünschen und Zielen von Schulleiter*innen, Einrichtungsleiter*innen, Ausbildungskoordinator*innen und Administrator*innen. Selbstverständlich sind auch Personen aus weiteren Tätigkeitsfeldern dazu eingeladen, in diesem Bereich zu stöbern.

Projekte
Abgeschlossene Projekte
Projekte
Aktuelle Projekte
Unterrichten
Selbstlernmaterial Pflege
Unterrichten
Lehr-Lernmaterial Pflegeunterricht
Lehr-Lernmaterial Pflegeunterricht

INA-Pflege-Toolbox

Die INA-Pflege-Toolboxen 1, 2a und 2b sind Materialordner, mit denen Lese- und Schreibkompetenzen anhand von Themen rund um die Tätigkeit von Pflegehilfskräften trainiert werden können. Lehrkräfte, die Pflegehilfskräfte ausbilden, finden hier umfassende Übungen, Hintergrundinformationen zum Lernen Erwachsener mit Grundbildungsbedarf sowie eine Vielzahl didaktisch-methodischer Hinweise, die sie individuell im Unterricht oder am Arbeitsplatz einsetzen können.

 Ordner und Handbücher der ‚INA-Pflege-Toolbox‘ liegen auf einem Tisch.
Lehr-Lernmaterial Pflegeunterricht

Guten Morgen Herr Schabulke

"Guten Morgen Herr Schabulke. Deutsch für den Pflegealltag – ein handlungsorientiertes Weiterbildungskonzept" orientiert sich methodisch an der Szenario-Technik und zeigt im Rahmen einer zusammenhängenden Geschichte rund um die Person Edgar Schabulke verschiedene alltägliche Szenarien in der Pflege auf.
Das Konzept bietet Trainer*innen einen ausgearbeiteten Vorschlag, wie sich Deutschkenntnisse für den pflegerischen Arbeitsalltag handlungsorientiert und anwendungsbezogen vermitteln lassen.

 Gezeichnete Szene: Ein älterer Mann mit Stock steht vor einem Pflegeheim, eine Pflegekraft spricht freundlich mit ihm.
Wissen
Pflege
Wissen
Alphabetisierung und Grundbildung
Wissen
Politische Diskurse