Im Rahmen der Projektlaufzeit wird ein regionales Grundbildungsnetzwerk in der Region Vorpommern-Rügen aufgebaut. Des Weiteren wird ein Angebot zur Schulung von sogenannten Grundbildungs-Lotsen/Lotsinnen für die Pflegehilfe entwickelt, die an verschiedenen Schnittstellen der allgemeinen und beruflichen Aus- und Weiterbildung über Beratungs- und Angebotsstrukturen informieren sollen. Ein zu entwickelnder Vorkurs Pflegehilfe soll ferner als vhs-Lernangebot auf eine Tätigkeit oder Ausbildung in der Pflegehilfe vorbereiten und dabei Pflegethemen mit Grundbildungsinhalten verbinden. Zur Sensibilisierung und Professionalisierung von Lehrkräften in der Pflegehilfe-Ausbildung für das Thema Grundbildung wird zudem ein Kurs im Blended-Learning-Format entwickelt.
Um das Konzept auch in weiteren Regionen anbieten zu können, wird eine Strategie für den Transfer entwickelt.
Das Projekt richtet sich an
Verschiedene regionale Einrichtungen unterstützen die Arbeit von GriPs.
Dies sind:
Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Humboldt-Universität zu Berlin, Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik
Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Bertha-von-Suttner-Str. 5
19061 Schwerin
Sabine Karwath
Projektleitung
Tel.: 0385/3031-552
E-Mail: sk@vhs-verband-mv.de
Humboldt-Universität zu Berlin
Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik
Unter den Linden 6
10099 Berlin
E-Mail: grips.ewi@hu-berlin.de
Projektleitung: Dr. Regina Ryssel
E-Mail: regina.ryssel@hu-berlin.de
Telefon: 030 2093-66897
Projektlaufzeit: 10/2024 – 09/2027